Pfarrei Aub-Gülchsheim

Zur Pfarrei Aub-Gülchsheim gehören die Gemeinden Aub, Geißlingen, Gelchsheim, Gülchsheim und Hemmersheim. Im Dekanatsbezirk gehört es zur Region West.

St. Peter und Paul Kirche Aub

Evang.-Luth. Pfarramt Aub-Gülchsheim

Waldmannshöfer Str. 4
97239 Aub
Tel. 09335/349
Fax 09335/997305
E-Mail: pfarramt.aub-guelchsheim@elkb.de

Pfarrerin Elke Gerschütz

Pfarrerin Elke Gerschütz

Tel. 09335/349
pfarramt.aub-guelchsheim@elkb.de

Pfarramtssekretärin Petra Müller
Bildrechte Claudia Pehl

Pfarramtssekretärin Petra Müller

Bürozeiten:
im Zentralen Pfarramt Uffenheim, Ringstr. 25
Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel. 09842 95095-40
E-Mail: pfarramt.aub-guelchsheim@elkb.de

Sitzbank für Kirchenvorsteher
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Gemeinsamer Kirchenvorstand Aub-Hemmersheim

  • Silke de Candido (Vertrauensfrau)
  • Doris Dening
  • Samantha Falk
  • Ute Gärttling
  • Helmut Kleinschoth
  • Silke Yarbrough-Holz
  • Reinhardt Hoffmann
  • Albert Neulinger (Ersatz)

 

Kirchenvorstand Gülchsheim-Geißlingen:

  • Andrea Veeh (Vertrauensfrau)
  • Florian Scherer (Stv. Vertrauensmann)
  • Jennifer Cesinger
  • Sieglinde Hein
  • Andrea Herrmann
  • Nadine Leßner
  • Monique Pümmerlein (Ersatz)
Gottesdienste und Gemeindeleben

Gruppen und Kreise

  • Frauenfrühstück
  • Frauenkreis (jeden 2ten Dienstag im Monat in Aub)
  • Seniorennachmittage
  • Kindergottesdienste in Geißlingen und Gülchsheim
  • Konfirmandenunterricht einmal Samstag in Monat in Aub
  • Landjugend Gülchsheim
  • Posaunenchor Aub-Hemmersheim befindet sich im Neuaufbau

 

Kandidierende für die Kirchenvorsteher-Wahl 2024

 

Gottesdienste und Veranstaltungen

Unsere Kirchen
St. Peter und Paul Kirche Aub
Dorfkirche Geißlingen
Kapelle St. Johannes Nepomuk
Evang.-Luth. Pfarrkirche in Gülchsheim
Pfarrkirche St. Kilian Hemmersheim

Aub gehört zu den kleinsten Städte in Bayern. Sie liegt landschaftlich reizvoll am Südrand des Gollachtals.im unterfränkischen Landkreis Würzburg. Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild. Die Dreifaltigkeitskirche vom Evangelischen Verein Aub von 1924 bis 1926 mit viel Eigenleistung erbaut. Im Jahr 1993/94 wurde das Kircheninnere saniert, im Jahr 2002 die Außenfassade.

 

Geißlingen gehört zur politischen Gemeinde Oberickelsheim. Der erste Ansiedler und damit wohl auch Namensgeber des Ortes hieß Geisilin. Urkundlich wird der Ort erstmals im Jahre 1144 erwähnt. Die Filialkirche St. Martin ist denkmalgeschützt. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der sogenannte „Brenckaltar" aus dem Jahr 1624. Er steht in der vermutlich im 9. Jahrhundert erbauten Dorfkirche.

 

Gelchsheim liegt in der Region Würzburg im südlichen Teil des Ochsenfurter Gaus und ist nachweislich über 800 Jahre alt. Die denkmalgeschützte Kapelle St. Johannes Nepomuk (Gelchsheim) wir auch "Kappl zum gegeißelten Heiland" genannt. Sie ist das letzte Werk des Deutschordenbaudirektors Franz Joseph Roth, fertiggestellt 1754 als Wallfahrtskirche "Zum gegeißelten Heiland". Heute wird das Gotteshaus auch als Friedhofskapelle des angrenzenden Friedhofs genutzt.

 

Die denkmalgeschützte Filialkirche in Gülchsheim ist im Kern mittelalterliche, mit Ecksteinen versehene Chorturm aus verputzten Bruchsteinen wurde seit dem 16. Jahrhundert mehrfach verändert. Sein oberstes Geschoss oberhalb eines Gesimses und die darauf sitzende schiefergedeckte Welsche Haube erhielt er 1754/55. Die Sakristei an der Nordwand des Chorturms wurde erst im 19. Jahrhundert angebaut. Zur Kirchenausstattung gehören ein Altarkreuz aus dem 17. Jahrhundert und eine mit intarsierten Arabesken geschmückte Kanzel. Bekannt wurde der Ort durch die Herstellung der fast weltweit bekannten „Veeh-Harfe“. Der Friedhof befindet sich unter kirchlicher Trägerschaft.

 

Hemmersheim ist ein Dorf mit zwei Kirchen. Die eigentliche Dorfkirche, eine dem heiligen Kilian geweihte Chorturmkirche, steht außerhalb des Ortes, nördlich der Gollach. Ihr Turmunterbau stammt aus dem Mittelalter. Die im Dorf stehende katholische Pfarrkirche St. Kilian, ehemals Eucharius Kirche wurde während des Dreißigjährigen Krieges (1647) zerstört. Der Friedhof befindet sich unter kirchlicher Trägerschaft.

Informationen aus der Region

Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Kita - Kinder beim Spielen im Regen_003 In der Familienarbeit der Kirchengemeinde Uffenheim möchten wir den christlichen Glauben gemeinsam leben.

Brettspielabende mit Pfarrer Frederik Heid

Kita - Kinder beim Spielen_004 Seit Januar 2024 findet im Haus der Kirche Uffenheim mehrmals im Monat am ein/zwei Freitag Abenden ein Spieleabend mit Pfarrer Frederik Heid und seiner Frau Anna statt. Im Oktober 2024 startete das Ehepaar mit Familien-Spielenachmittagen, monatlich Sonntags.  

ENTFÄLLT bis auf weiteres: easy singing geht im Jahr 2025

Probentermine easy singing von Januar bis Juni 2025 Die Proben des easy singing Projektchores fallen bis auf weiteres aus.  Geplant ist am 21. und 22.06.2025 gibt es jeweils um 14:00 Uhr einen Workshop im Haus der Kirche und ein Abschlusskonzert mit Francis Baffoe. Die Probentermine sind von 19:00 bis 21:00 Uhr
Das könnte interessant sein:

Gottesdienste im Dekanat

Evangelisches Gesangbuch auf einer Bank in der Stadtkirche St. Johannis Uffenheim Ín unseren Gemeinden finden an vielen Orten Gottesdienste und Andachten ganz unterschiedlicher Art statt - für Erwachsene, für Kindern, für Senioren, ...

Freie Stellen

Fußballschuhe, Spitze an Spitze Sie sind auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und möchten gerne in einer kirchlichen Einrichtung arbeiten?

Aktuell informiert

Herbstlandschaft Grüß Gott und herzlich Willkommen im fränkischen Dekanat im Gollachgau.