Andachten zu den Tageslosungen
Nach der Sommerpause startet Pfarrerin Göring wieder mit Andachten zur Tageslosung auf Youtube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLiaWcKffdrRGg8zw1xgF7fUXiBHmxvWFE
Nach der Sommerpause startet Pfarrerin Göring wieder mit Andachten zur Tageslosung auf Youtube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLiaWcKffdrRGg8zw1xgF7fUXiBHmxvWFE
16 Freiluft-Gottesdienste im Corona-Sommer 2020 vor der Jobstkapelle auf dem Friedhof erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Uffenheimer*innen | Oft waren die Andachten von Musikern umrahmt worden | Fast immer blieb es beim Gottesdienst sonnig und trocken | Dekan Rasp bedankt sich bei allen Musiker*innen und Helfer*innen | Stellvertretend für alle gab es Blumen für Kirchenvorsteherin Petra Göller für die federführende Organisation vor Ort
September 2020: Brot für die Welt hat allein aus Bayern im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von 10.167.000 Euro erhalten. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um 792.900 Euro. Allein durch die Kollekte am 1. Advent 2018 und durch die Adventssammlung 2018* trugen die Evangelischen Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk Uffenheim mit 38.658,40 Euro zum guten Ergebnis bei. „Sie konnten mit Millionen Spender*innen bundesweit (64,4 Mio.€; + 0,8 Mio.€) gegen Hunger, Armut und Ungerechtigkeit helfen“, freut sich Dekan Uwe Rasp.
Ref. Katharina Lang, Eine-Welt Promotorin Unterfranken
Do 17.09.2020 um 19.30 Uhr, Haus der Kirche
Kaffee ist Deutschlands beliebtester Muntermacher und ein bedeutendes Handelsgut weltweit. Unser Kaffee-Konsum hat gleichzeitig Auswirkungen auf Millionen Produzent*innen in Ländern des Südens. Im Vortrag zeigt Katharina Lang die Folgen des konventionellen Kaffeehandels auf und stellt die Kriterien des Fairen Kaffee-Handels sowie die Arbeit des Würzburger Partnerkaffee e.V. im Süden Tansanias vor. In einem abschließenden Kaffee-Quiz können die Teilnehmenden ihr Kaffee-Wissen unter Beweis stellen.
Am 12. September ist es wieder so weit. Der Kreisverband Uffenheim der Evangelischen Landjugend (ELJ) sammelt Kleiderspenden.
Neben Klamotten sind auch paarweise gebündelte Schuhe und Haushaltswäsche wie Federbetten gern gesehen. Wir bitten die Bürger, die Spenden am Abholtag bis 7:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen. Dort werden sie im Laufe des Vormittags von den einzelnen ELJ-Ortsgruppen abgeholt. Bitte verwenden Sie stabile Säcke und versehen Sie diese mit den ausgeteilten Flyern der Kleidersammlung.
Dreiviertel der diesjährigen Konfirmanden sind aktuell konfirmiert.
In drei Gottesdiensten mit jeweils nur einer Handvoll Familien feierte Pfarrerin Anita Sonnenberg im Juli 2020 Konfirmation. Wegen der Corona-Situation legten in diesem Jahr Paten, Angehörige oder Freunde beim Einsegnen die Hände auf. Die Einsetzungsworte sprachen die Jugendlichen zusammen mit der Pfarrerin und reichten ihrer Familie Brot und Trauben selbst.
Wir wünschen Ihnen gesegnete Sommertage! Auch während der Ferientage sind wir für Sie gut erreichbar. Das Dekanats- und Pfarrbüro ist werktags je von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Für Kasualien und andere seelsorgerliche Anfragen ist immer eine Pfarrerin oder ein Pfarrer für Sie im Dienst.
Bleiben Sie behütet!
Am kommenden Sonntag findet bei uns ein Familiengottesdienst statt:
2.8.2020. nachmittags ab 15.30 Uhr.
In und um die Pfahlenheimer Kirche.
Mit Mitmachstationen und der ein oder anderen Überraschung zum Thema "Elia - mit Gott gestärkt durch die Krise".
Auf den Gottesdienst freut sich das Kigo-Team der Pfarrei Lipprichhausen und Prädikant Norbert Schenk.
Historisches Grabgitter über Krämerschen Familiengruft wurde restauriert.
Johann Georg Krämer, Besitzer der privaten Krämersbank und Eigentümer des Aspachhofes, lebte Anfang des 20. Jahrhunderts mit seiner Familie in Uffenheim. Auf dem jetzigen Evangelischen Friedhof hatte er neben der Jobstkapelle eine Familiengruft errichten lassen. Im Lauf der Jahre wurde die Grabstätte aufgefüllt. Das dort befindliche Grabgitter wurde belassen und erst vor rund 15 Jahren im Rahmen der Kirchenrenovierung abgebaut und eingelagert.