Bildrechte beim Autor

Am Samstag, den 14. April, findet von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Treff im Haus der Diakonie Uffenheim (Bahnhofstr. 19) das Erzählcafé statt. Muslimische Frauen erzählen bei Tee und Kaffee aus ihrem Leben. Veranstaltet wird der Nachmittag in Kooperation mit den Dekanatsfrauenbeauftragten, der Asylsozialberatung der Diakonie und der Initiative Flüchtlinge und Asyl.

Viele Frauen aus islamisch geprägten Ländern wohnen mittlerweile unter uns, doch persönliche Kontakte gibt es kaum. Daher laden wir Frauen ein, von sich zu erzählen.

Bildrechte beim Autor

Am Sonntag, den 18. März, findet um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Johannis Uffenheim ein Passionskonzert mit dem Titel "Ich will den Kreuzstab gerne tragen" statt. Es erklingen Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Göttsche und anderen.

Für Sie musizieren Christoph von Weitzel (Bariton), Luise Limpert (Continuoorgel), Flavia Klotz (Oboe), Bettina Fleckenstein (Oboe) und die Kantorei Uffenheim. Die Leitung hat Christian Glowatzki. Eintritt 12€. Freie Platzwahl. Vorverkauf bei Kamm und Seehars.

Bildrechte beim Autor

In Kooperation mit der Diakonie Bayern findet am 11. März 2018 um 9:30 Uhr in der Stadtkirche Uffenheim der Eröffnungsgottesdienst der Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern und der Woche der Diakonie mit dem Thema "Erziehung ist (k)ein Kinderspiel" statt.

Den Gottesdienst gestalten

  • Sandra Schuhmann, Fachvorständin des Diakonischen Werkes Bayern
  • Pfarrerin Tanja Rohse, persönliche Referentin beim Präsidenten der Diakonie Bayern
  • Dekan Uwe Rasp

Im Anschluss an den Gottesdienst ist Kirchkaffee mit Informationen aus den Beratungsstellen der Diakonie.

Bildrechte beim Autor

2018 bildet der Islam den Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe "Interreligiöser Dialog" des Evangelischen Bildungswerkes Bad Windsheim - Neustadt a. d. Aisch - Uffenheim. Die neue Veranstaltungsreihe unseres Bildungswerkes will das gegenseitige Kennenlernen und Verständnis füreinander fördern. Dies führt auch zu mehr Klarheit im Bezug auf den eigenen Glauben.

Die Veranstaltungen sind kostenlos. Jedes Dekanat bietet eine Veranstaltung an. Melden Sie sich einfach bei dem jeweiligen Kontaktpersonen Ihres Dekanates zur Bildung von Fahrgemeinschaften.

Den Auftakt bildet der Dekanatsfrauentag in Uffenheim mit dem Thema "Mutige Frauen aus verschiedenen Kulturen" am Samstag, den 17. Februar von 9:30 Uhr bis 16 Uhr im Haus der Kirche (Adelhofer Str. 14 in Uffenheim)

Für große Versionen des Flyers auf die Bilder unten klicken:

 

Bildrechte beim Autor

Bildrechte beim Autor

Bildrechte beim Autor

Am Samstag, den 3. Februar, findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr den nächsten Brass-Day im Gemeindehaus Wallmersbach. Neben einer Einführung in das HALZ-System als stabiler Bläsertechnik-Grundlage gibt es Tipps zum Einblasen, zur Verbesserung der Höhe, zu Instrument und Mundstück, etc. Auch eigene Fragen können beantwortet werden. Neben den Erklärungen wird auch die Zeit mit dem Instrument nicht zu kurz kommen. Anmeldung über das Pfarramt Wallmersbach oder per Mail an johannes.keller@elkb.de. 20 Plätze. 10€ Unkostenbeitrag.

PS: Auch gut geeignet für alle, die in er Jungbläserausbildung tätig sind!