Der Kreisverband Uffenheim der Evangelischen Landjugend sammelt am Samstag, 09. April 2016 wieder Kleider, Haushaltswäsche und paarweise gebündelte Schuhe für die kirchliche Jugendarbeit in der Region! 

Die Bevölkerung wird gebeten, die Kleidung in stabile Säcke zu packen und Schuhe paarweise zu bündeln. Die Säcke sollen am Abholtag bis 7:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand gestellt werden, da sie im Laufe des Vormittags von den einzelnen ELJ-Ortsgruppen abgeholt werden. Findet in einem Ort keine Sammlung statt, können die Kleider auch direkt an der zentralen Sammelstelle, dem Festplatz in Uffenheim, abgegeben werden.

Mit dieser Sammlung tun Sie der Jugend etwas Gutes. Der daraus entstandene Erlös unterstützt den Kreisverband Uffenheim dabei die kirchliche Jugendarbeit rund um Uffenheim zu finanzieren.

Der Kreisverband Uffenheim bedankt sich bei allen Mithelfern und Kleidungsspendern.

am Sonntag, den 10. April um 19.30 Uhr in der Stadtkirche St. Johannis, Uffenheim

Mitwirkende:
Reichsstadtblech“ aus Rothenburg o.d.T.
Leitung: Herbert Meißner
Orgel: Agnes von Grotthuß
Bläsermusik aus verschiedenen Zeitepochen mit Kompositionen von G.F. Händel, J.S. Bach,Ch. Hazell
u.a.

Der Eintritt ist frei!

Am Samstag, den 12. März, fand die diesjährige Dekanatssynode statt. Neben dem Thementeil ist der Bericht des Dekans und die Rückblicke aus den Gemeinden und Diensten ein wichtiger Anteil des Synodentages. Anbei steht der Dekanatssynodenbericht zum Download bereit: (Link abgelaufen)

 

Bildrechte beim Autor

Evangelische Erwachsenenbildung – Schwerpunkthema bei der Synode des Dekanatsbezirks Uffenheim in Equarhofen

Die Evangelische Erwachsenenbildung in der Evangelischen Landeskirche in Bayern ist seit einigen Jahren in einer Aufbruchsstimmung. Unter der Überschrift „Innovation 2017“ hinterfragen die Evangelischen Bildungswerke ihre bisherige Arbeit in der ev. Erwachsenenbildung. Auch die Dekanate Uffenheim, Bad Windsheim und Neustadt a.d.A. haben sich dieser Herausforderung gestellt, um die Erwachsenenbildung auch im ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen.

Bildrechte beim Autor

Am Karfreitag, den 25. März 2016 wird um 15:00 Uhr die Sterbestunde Jesu mit einer besonderen Andacht begangen: Das Vokalensemble der Kantorei und das Ansbacher Kammerorchester führen unter der Leitung von Dekanatskantorin Agnes von Grotthuss Chöre und Arien aus der "Markuspassion" von Reinhard Keiser auf. Liturgisch führt Pfarrerin Anita Sonnenberg durch den Gottesdienst.

Bildrechte beim Autor

Mehrere Personen aus Syrien und dem Irak, die in Deutschland anerkannt sind, dürfen aus dem Asylheim ausziehen und suchen eine

1 – 2 Zimmerwohnung in Uffenheim.

Wenn Sie entsprechenden Wohnraum zur Verfügung stellen können, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Tel. 09842/936367