Grüß Gott und herzlich Willkommen im fränkischen Dekanat im Gollachgau. Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Gottesdienste, Neuigkeiten, Stellenangebote, und vieles mehr.
GOTTESDIENSTE im Dekanat
Aktueller DEKANATSBRIEF
VERANSTALTUNGEN
anstehende Aktivitäten, wie Workshops, Ausflüge, Konzerte, Aktionen, etc.Hier kommen Sie direkt zum Veranstaltungskalender
WISSENSWERTES
aus Gruppen, Gremien und Gemeinden
KÜHLE KIRCHE und WÄRMEWINTER
Initiativen der EKD und der Diakonie Deutschland mit Informationen zu staatlichen Hilfen
GEBETE FÜR DEN FRIEDEN
AKTIV GEGEN MISSBRAUCH
Informationen, Hilfen und Ansprechpartner der Fachstelle der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern
FACEBOOK - Instagram - Churchpool
Churchpool ist eine APP in der neben den Gottesdiensten auch News und Aktuelles zu finden sind. Auch der Dekanatsbrief ist dort hinterlegt.
Die vier Engel Uriel, Michael, Gabriel und Raphael haben uns vor einem Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit begleitet. Es sind über 2 Meter große Gemälde der Künstlerin Caroline Lauscher, die eine Besonderheit haben: Sie sind durchlässig für Licht, ja leuchten erst wirklich, wenn sie von hinten mit einer Lichtquelle angestrahlt werden.
Die Aussage der Künstlerin ist klar: GOTTES Licht fließt uns durch SEINE Engel hindurch zu und leuchtet vor unseren Augen auf - in vielerlei Form und Farben. Die göttliche Botschaft, die sie uns bringen, will uns allzeit inspirieren und berühren, so dass auch wir in SEINEM Lichte stehen. Wir alle sind eingeladen, auch selbst durchlässig zu werden für SEIN Wort, für SEINE Gnade, für SEINE Kraft, für SEIN Licht - für andere.
Eine friedvolle Advent- und Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr!
Herzliche Einladung in die Spitalkirche Uffenheim am Heiligabend um 22 Uhr zur Christmette mit Gesang, Klavier und Kontrabass.
Lieder, Duette, Terzette von Bach bis Rutter mit Brigitte Scheerer (Sopran), Claire Hutzler (Alt), Rolf Christiansen (Bariton), Gunter Hoffmann (Klavier) und Friedrich Binder (Orgel). Liturgen: Pfarrerin Sonnenberg und Alexandra Küstner.
Gemeinsam mit der Dekanatsjugendkammer wurden im Kreisverband Uffenheim wieder Päckchen für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter gepackt. Mit Geld aus dem eigens dafür angelegten Spendenkonto konnten 47 Pakete zusammengestellt werden. Zusätzlich zu diesen wurden Weitere der ELJ Gruppe aus Reusch gemeinsam mit den Päckchen aus dem Nachbarkreisverband Rothenburg in einen LKW verladen. Insgesamt sind 316 Weihnachtsgeschenke aus der Uffenheimer Umgebung auf den Weg nach Rumänien, Albanien und Bosnien gebracht worden.
Am 15.12.2017 startet um 18 Uhr am Tennisheim in Uffenheim die 1. Uffenheimer Waldweihnacht. Mit Fackeln und Laternen geht es den Obstlehrpfad zum Wald hoch. Am Ziel warten dann Wildschwein-Burger, Jägertopf und Dinkel-Waffeln. Die Veranstaltung organisiert der Jägerverein Uffenheim. Für adventliche Geschichten am Lagerfeuer sorgt die Evangelische Kirche.
Am Sonntag, den 10. Dezember 2017 lädt der Posaunenchor Ermetzhofen zur traditionellen Adventsserenade nach Ermetzhofen ein. Beginn ist ab 18:00 Uhr im Ferienhof Oppelt in Ermetzhofen.
Dargeboten wird feine und stimmungsvolle Bläsermusik zu Advent und Weihnachten sowie Glühwein, Kinderpunsch, Fränkische Bratwürste vom Grill und weihnachtliches Gebäck.
Der Erlös ist wieder bestimmt für das Pangani Lutheran Children Center in Nairobi/ Kenia.
Der Posaunenchor Ermetzhofen lädt herzlich ein.
Während des Abends bietet der Freundeskreis des evangelischen Kindergartens Ermetzhofen bereits ab 17:00 Uhr verschiedenste weihnachtliche Basteleien und hausgemachte Leckereien an. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute.
Am Sonntag, dem 12. November, war es wieder so weit. Der Kreisverband Uffenheim der Evangelischen Landjugend (ELJ) veranstaltete zum vierten Mal ein Bowlingturnier in der Extreme Bowlingarena im Mainfrankenpark in Dettelbach. Trotz Schneetreiben haben sich die vier Gruppen aus Gollhofen, Buchheim, Unterickelsheim und Oberickelsheim nicht aufhalten lassen und haben um den Sieg in zwei Spielen gekämpft. Am Schluss konnte sich Oberickelsheim den ersten Platz erspielen, vor der ELJ Buchheim, welche mit deutlicher Spielerüberzahl von sieben Jugendlichen am Start waren.