"Frieden schaffen mit mehr Waffen?"
Talk on Tour in der Seekapelle Bad Windsheim und online via Zoom
Zur aktuellen Krisensituation durch den Krieg in der Ukraine veranstalten wir unser Talk-Format zum Thema "Frieden schaffen mit mehr Waffen?" am Mo, 4. April 2022, 19:30 Uhr online und vor Ort in der Seekapelle in Bad Windsheim.
Unser hybrides Format "Talk im Wildbad" mit Diskussion, Texten & Musik macht sich damit auf den Weg, um an verschiedenen Orten in unseren vier Dekanaten präsent zu sein. Den Zugangslink versenden wir nach Anmeldung bei heidi.wolfsgruber@bildung-evangelisch.com.
Ukrainehilfe der Stadt Uffenheim
Die Stadt Uffenheim führt in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe eine Spenden-Aktion für die Ukraine durch. Um zu helfen und Leid zu minden, möchten wir diese Aktion zusammen mit Gebeten für den Frieden unterstützen.
Weitere Infos auch auf www.uffenheim.de
4. Impuls "Freude"
4. Impuls "Freude" von Jutta Müggenburg-Walter, Matthias Walter und Christine Stradtner
"Freude"- dieses Wort passt zu diesem Sonntag "Laetare!- Freut Euch!" Ein ungewöhnlicher Aufruf inmitten der Passionszeit, eine Art Vorfeiern von Ostern.
Das Team aus Illesheim hat in Anlehnung an das Gleichnis vom Senfkorn (Matthäus 13, 31-32) einen Videoimpuls dazu in der Gumbertuskirche, Westheim, für uns gedreht.
Was macht dieser Impuls mit uns inmitten der Fastenaktion von 7 Wochen ohne Stillstand: Üben! Am Dienstag, 29. März 2022, 19:30 Uhr, treffen wir uns zum Austausch mit dem Team darüber online. Anmeldung unter heidi.wolfsgruber@bildung-evangelisch.com
Konfirmanden gestalten SMS-Mitmach-Gottesdienst
Vierten Mitmach-Gottesdienst am Sonntag, 27.03.2022 um 09.30 Uhr in der Stadtkirche Uffenheim gestalten Konfirmand:innen aus dem Dekanat Uffenheim. „Mach mit, bring dich und dein Talent ein“, dieser Aufforderung sind Konfirmand:innen aus dem gesamten Dekanatsbezirk gefolgt. Gemeinsam mit Lektorin Jutta Veit und Dekanatskantorin Agnes von Grotthuß gestalten sie seit einigen Monaten Gottesdienste im gesamten Dekanat.
3. Impuls zu "7 Wochen ohne Stillstand"
Dranbleiben
Bibeltext: Matthäus 4,1-1
Die Versuchung Jesu. Danach wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt. Dort sollte er vom Teufel auf die Probe gestellt werden. Jesus fastete 40 Tage und 40 Nächte lang. Dann war er sehr hungrig. Da kam der Versucher und sagte zu ihm: „Wenn du der Sohn Gottes bist, befiehl doch, dass die Steine hier zu Brot werden!“ Jesus aber antwortete: „In der Heiligen Schrift steht: Der Mensch lebt nicht nur von Brot. Nein, vielmehr lebt er von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt.“
2. Impuls "7 Wochen ohne": Loslegen
Mein Entschluss steht fest: Jetzt weiß ich, was ich umsetzen, angehen, verändern, ausprobieren will...
Jetzt heißt es also nur noch LOSLEGEN.
Die zweite Woche der Aktion „7 Wochen ohne Stillstand: Üben!“ legt den Fokus aufs Anfangen. Auf den ersten Blick kein spektakuläres Thema. Ist doch logisch, nach dem Vorsatz kommt das Beginnen. Also, worauf warten? 3 ... 2 ... 1 ... LOS!
Hilfen in der Ukrainekrise
Sie wollen in der Ukraine-Krise Hilfe anbieten. Der Freistaat Bayern hat ein entsprechendes Portal angelegt:
Verschoben: „Das Wagnis Trauer in Hoffnung zu verwandeln“
Aufgrund der aktuellen Situation wird der Workshop verschoben. Einer neuer Termin wird dann wieder beworben.
Workshop zur Findung neuer Songs
Termin: 26.03.2022, 14 – 18 Uhr, Haus der Kirche Adelhofer Straße 14, Uffenheim
Zielgruppe: Alle, die bereits Trauer durchlebt haben und mit eigenen Erfahrungen anderen Mut machen und Hoffnung geben wollen
Ziel: neues Liedgut
Thema: Trauer und Abschied nehmen
Mitbringen: Block / Papier, Schreibzeug, Snack